Zum Hauptinhalt springen
Programm

Das Seminar bietet die Gelegenheit, sich mit dem Wesen mikrobiologischer Trinkwasseruntersuchungen eingehend auseinanderzusetzen!

Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß der ÖVGW-Richtlinie W 10 / Teil 1 und wird mit 15 Punkten bewertet.

Mittwoch, 19.02.2025, 09:00 Uhr
09:00 Begrüßung und Eröffnung

Katharina DOMES
ÖVGW

PD DI Dr. Reinhard PERFLER
Universität für Bodenkultur

09:15 Mikroorganismen: Bakterien inkl. Viren

Dr. Patrick ARTHOFER
Universität für Bodenkultur

10:00 Mikrobiologische Regelungen für die Trinkwasserqualität (Teil 1)

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER
MA 31 - Wiener Wasser

10:30 Pause
11:00 Mikrobiologische Regelungen für die Trinkwasserqualität (Teil 2)

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER

11:30 Mögliche Herkunft von Mikroorganismen

DI Philipp PROKSCH

12:00 Überblick über Untersuchungsmethoden in der Wasserversorgung

DI Philipp PROKSCH

12:30 Mittagspause
13:30 Gruppe 1: LABOR – Standardmethoden zur Untersuchung von Wasserproben

Dr. Patrick ARTHOFER, Esther REITER

13:30 Gruppe 2: DISKUSSION – Überblick FAQ, Befundbesprechung, Teilnehmer-Fragen

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER, PD DI Dr. Reinhard PERFLER

15:00 Pause
15:30 Gruppe 1: DISKUSSION – Überblick FAQ, Befundbesprechung, Teilnehmer-Fragen

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER,
PD DI Dr. Reinhard PERFLER

15:30 Gruppe 2: LABOR – Standardmethoden zur Untersuchung von Wasserproben

DI Philipp PROKSCH,
Esther REITER

17:00 Ende des 1. Seminartages

 

 

Donnerstag, 20.02.2025, 09:00 Uhr
09:00 Biologie im Trinkwasser – Tierische Kleinstlebewesen

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER

09:30 Biofilme und deren Bedeutung in der Trinkwasserversorgung

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER

10:30 Pause
11:00 Weiterführende Methoden in der Mikrobiologie

DI Philipp PROKSCH

11:30 Gruppe 1: LABOR – Weiterführende Methoden in der Mikrobiologie

DI Philipp PROKSCH, Esther REITER

11:30 Gruppe 2: DISKUSSION – 2 Fallbeispiele (abweichender Befund)

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER, PD DI Dr. Reinhard PERFLER

13:00 Mittagspause
14:00 Gruppe 1: DISKUSSION – 2 Fallbeispiele (abweichender Befund)

Dr. Marija ZUNABOVIC-PICHLER, PD DI Dr. Reinhard PERFLER

14:00 Gruppe 2: LABOR – Weiterführende Methoden in der Mikrobiologie

DI Philipp PROKSCH, Esther REITER

15:30 Abschlussdiskussion und Übergabe der Schulungsbriefe
16:00 Ende des 2. Seminartages