Zum Hauptinhalt springen
Headerbild

Löschwasser und Hydranten

Donnerstag, 20.03.2025
09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter:  ÖVGW
Schubertring 14
1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 513 15 88-20
E-Mail: veranstaltung@ovgw.at

Ort: Hotel Liebmann;
Liebmannweg 23
8301 Lassnitzhöhe

„Wasser marsch!“ – heißt es im Brandfall, und engagierte Feuerwehrleute können das Feuer hoffentlich besiegen. Von großer Bedeutung für ein „Brand aus!“ ist die entsprechende Vorbereitung der Löschwasserbereitstellung.

In diesem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen und Verantwortlichkeiten in der Löschwasserversorgung sowie der Unterschied von Grundschutz und Objektschutz erläutert. Löschwasserspezifische Planungs- und Betriebsgrundlagen für Behälter, Rohrnetz und Hydranten sind ebenso Kursinhalt wie Fallbeispiele der Löschwasserversorgung im Brandfall.

Ausgewählte themenspezifische Firmenpräsentationen runden das Programm ab.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen über das Thema in Diskussion mit Fachleuten von Seiten der Wasserversorger, der Feuerwehr sowie der Behörde zu erweitern!

ZUR BEACHTUNG: Um eine bestmögliche Ausbildung zu sichern, sind die Teilnehmerzahlen für unsere Schulungen beschränkt.

Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich vor allem an Personal von Trinkwasserversorgungsunternehmen und Planungsbüros, an zertifizierte WassermeisterInnen sowie BehördenvertreterInnen.

Fortbildung für: Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.

Schulungsbrief: Nach der Teilnahme am Seminar erhalten die TeilnehmerInnen einen Schulungsbrief.

 

zum Programm  zur Anmeldung

Teilnahmegebühr
Hotel
Anfahrtsplan


Route mit GoogleMaps planen
Kontakt