Ort: JUFA Hotel Stift Gurk;
Domplatz 11
9342 Gurk
Eine wesentliche Herausforderung für Wasserversorger ist es, im Krisen- oder Katastrophenfall die kontinuierliche Wasserversorgung im größtmöglichen Umfang aufrechtzuerhalten und möglichst schnell wieder zum Regel- bzw. Normalbetrieb zu gelangen. Die ÖVGW-Richtlinie W 74 „Trinkwassernotversorgung - Erfolgreiches Krisenmanagement in der Wasserversorgung“ stellt einen zentralen Beitrag für ein erfolgreiches Risiko- und Krisenmanagement dar. Sie wurde im Jahr 2017 überarbeitet und ist eine wichtige Grundlage für die Wasserversorger, dient aber ebenfalls als Informationsgrundlage für Behörden, Planer und Einsatzkräfte.
Im Zentrum dieses Seminars steht die neue ÖVGW-Richtlinie W 74. Den TeilnehmerInnen werden Wissen und Fähigkeiten vermittelt, um möglichst lange den Regelbetrieb aufrecht zu erhalten und im Fall einer Krise möglichst schnell wieder den Normalbetrieb zu erreichen.
Erste Ansätze für das eigene Krisenvorsorgekonzept bzw. für das Störfallmanagement können während des Seminars erarbeitet werden.
Vermittelt werden insbesondere:
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen speziell während des Abendessens.
ZUR BEACHTUNG: Um eine bestmögliche Ausbildung zu sichern, sind die Teilnehmerzahlen für unsere Schulungen beschränkt.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich vor allem an Wassermeister, Amtsleiter, Bedienstete in Fach- und Führungsfunktionen von Bezirksstädten und Gemeinden, Wasserverbände, Genossenschaften, Vertreter der öffentlichen Verwaltung und Planer.
Fortbildung für: Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.
Schulungsbrief: Nach der Teilnahme am Seminar erhalten die TeilnehmerInnen einen Schulungsbrief.
Die Teilnahmegebühr für das Seminar Trinkwassernotversorgung (1,5 Tage!) beträgt für
* ordentliche ÖVGW-Mitglieder und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von ÖVGW-Mitgliedsunternehmen: € 685,00 exkl. 20% MWSt
* Nicht-Mitglieder: € 900,00 exkl. 20% MWSt
Im Beitrag inkludiert sind die Tagungsunterlagen, die ÖVGW-Richtlinie W 74, sowie Pausengetränke, Mittagessen und Abendessen am 1. Seminartag, NICHT die Übernachtung.
Stornobedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.
Wir ersuchen die Teilnehmenden, eine eventuelle Zimmerreservierung im JUFA Hotel Stift Gurk selbst und auf eigene Rechnung vorzunehmen.