Ort: BAUAkademie Steiermark;
Gleinalmstraße 73
8124 Übelbach
Diese Veranstaltung findet auch am 22.10.2025 in Steyreck und am 19.03.2026 in Innsbruck statt.
Die Versorgung mit Trinkwasser in Österreich erfolgt über die Nutzung des Grundwassers. Hierfür sind geeignete Wasserförderanlagen herzustellen, zu betreiben und im Bedarfsfall auch zu sanieren.
Das Rückgrat der Trinkwasserversorgung bilden Wasserversorgungsanlagen in Form von Brunnen und Quellfassungen.
Diese Anlagen unterliegen aufgrund der qualitativen Eigenschaften des Wassersdargebotes, der gegebenen Rahmenbedingungen im Einzugsgebiet und den betrieblichen Erfordernissen vielfältigen Einflüssen und Veränderungen.
Im Falle von quantitativen und qualitativen Veränderungen des Wasserdargebotes und der Nutzung, sind diese nicht nur durch ein geeignetes Betriebsmanagement frühzeitig zu dokumentieren und zu erkennen, sondern auch dementsprechende Maßnahmen zu planen und umzusetzen.
Ziel des Seminar Brunnen- und Quellensanierung ist es die unterschiedlichen Phasen einer Sanierung, die geeigneten Maßnahmen und die rechtlichen Rahmenbedingungen aufzuzeigen, welche für eine nachhaltige und erfolgreiche Sanierung zu beachten sind. Darüber hinaus soll der entscheidende Einfluss aufgezeigt werden, den eine frühzeitige Erkennung und das dafür notwendige Monitoring auf die Lebensdauer einer Wasserversorgungsanlage hat.
Nutzen Sie die Gelegenheit zur Diskussion mit den vortragenden Expertinnen und Experten sowie zum Erfahrungsaustausch mit Fachkolleginnen und -kollegen.
ZUR BEACHTUNG: Um eine bestmögliche Ausbildung zu sichern, sind die Teilnehmerzahlen für unsere Schulungen beschränkt.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich vor allem an Betreiber von Wasserversorgungsanlagen sowie deren MitarbeiterInnen, BehördenvertreterInnen und Planer, ebenso an bauausführende Firmen, die sich über das Thema Brunnen- und Quellsanierung informieren möchten.
Fortbildung: Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.
Die Teilnahmegebühr für das Seminar "Brunnen- und Quellensanierung" beträgt für
* ordentliche ÖVGW-Mitglieder und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von ÖVGW-Mitgliedsunternehmen: € 290,-- exkl 20% MWSt
Getränke, Pausenverpflegung und Mittagessen sind inkludiert.
Stornobedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.