Ort: Genusshotel Riegersburg;
Starzenberg 144
8333 Riegersburg
Ein sorgfältig geführtes Betriebs- und Wartungshandbuch gemäß ÖVGW-Richtlinie W 85 ist in der Wasserversorgung ein wichtiges Werkzeug für eine effiziente Führung des Betriebes und für die Eigenüberwachung.
Das Betriebs- und Wartungshandbuch ist auch Grundlage für die Fremdüberwachung gemäß § 134 Wasserrechtsgesetz.
Gegenüber Gesetzgeber und KonsumentInnen kann der Betreiber mit dem Betriebs- und Wartungshandbuch rasch und einfach nachweisen, dass alle gesetzlichen Anforderungen und Pflichten erfüllt werden.
Das Seminar zeigt, wie ein Betriebs- und Wartungshandbuch effizient und einfach geführt werden kann. Es wird genau erklärt, wie betriebliche Aufzeichnungen sortiert, ersterfasst und aktuell weitergeführt werden können.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen über Betriebsaufzeichnungen in Diskussion mit kompetenten Fachleuten zu erweitern!
ZUR BEACHTUNG: Wir machen darauf aufmerksam, dass - um eine bestmögliche Ausbildung zu sichern - die Teilnehmerzahlen für die Schulungen beschränkt sind.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich vor allem an Personal von Trinkwasserversorgungsunternehmen, an zertifizierte WassermeisterInnen sowie BehördenvertreterInnen und Installateure.
Fortbildung für: Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.
Schulungsbrief: Nach der Teilnahme am Seminar erhalten die TeilnehmerInnen einen Schulungsbrief.
Die Teilnahmegebühr für das Seminar "Betriebs- und Wartungshandbuch" beträgt für
* ordentliche ÖVGW-Mitglieder und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von ÖVGW-Mitgliedsunternehmen: € 440,00 exkl 20% MWSt
* Nicht-Mitglieder: € 575,00 exkl 20% MWSt
Im Beitrag inkludiert sind die Tagungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen sowie die für das Seminar und Ihre Arbeit notwendigen ÖVGW-Richtlinien W 60 und W 85 in Printversion.
Stornobedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.
Wir ersuchen die Teilnehmenden, eine eventuelle Zimmerreservierung im Mondi Hotel Grundlsee selbst und auf eigene Rechnung vorzunehmen.