Zum Hauptinhalt springen
Headerbild
Mittwoch, 05.11.2025
10:00 bis 20:00 Uhr; Einlass: 09:00 Uhr
Veranstalter:  ÖVGW
Schubertring 14
1010 Wien
Tel.: +43 / 1 / 513 15 88-15
E-Mail: veranstaltung@ovgw.at

ÖVGW Forum Wasserstoff 2025

Als zentraler Branchentreff beleuchtet das ÖVGW FORUM WASSERSTOFF auch 2025 wieder die Rolle von Wasserstoff auf dem Weg zur Klimaneutralität. Im Mittelpunkt stehen konkrete Projekte und Erfahrungen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette – von der Erzeugung über Infrastruktur und Speicherung bis hin zur Anwendung in Industrie und Energieversorgung.

Nationale und internationale Expertinnen und Experten sowie Stakeholder präsentieren den Fortschritt ihrer Projekte, diskutieren Herausforderungen und Chancen und zeigen auf, welche Rahmenbedingungen es für eine erfolgreiche Transformation braucht.

Beiträge zum Wasserstoff finden Sie auf der Website Zukunft Grünes Gas.

 

Programm

Moderation Martin SZELGRAD, Wirtschaftsjournalist

09:00 - 10:00 Registrierung & Frühstückssnack
10:00 - 10:10 Begrüßung & Eröffnung

 

  • Stefan WAGENHOFER - ÖVGW-Präsident
Infrastruktur

 

  • SoutH2 Corridor - Brigitte STRAKA-LANG, TAG GmbH
  • Wasserstoff im Gasverteilnetz - Europäische Initiative "ready4H2" - Barbara JINKS, ready4H2
  • Erfahrungsbericht zur Umstellung der ersten Wasserstoffleitung im ONTRAS-Netz - Matthias RABE, ONTRAS Gastransport GmbH  
  • Materialprüfungen im Rahmen der Umstellung auf Wasserstoffleitungen - Bernd SCHRITTESSER, SCIOFLEX Hydrogen GMBH
11:40 - 12:45 MITTAGSPAUSE & ERFAHRUNGSAUSTAUSCH

 

Genießen Sie ein vielfältiges Flying Buffet, das freundlicherweise von FIGA gesponsert wird. Nutzen Sie die Pause zum Netzwerken und zum Austausch von Erfahrungen in entspannter Atmosphäre.

FIGA

Erzeugung und Sektorkopplung

 

  • Erzeugung und Sektorkopplung - Bernhard PRIBYL-KRANEWITTER, Verbund AG
  • Elektrolyse - Sorin IVANOVICI, OMV  Aktiengesellschaft
  • Möglichkeiten der Sektorkopplung: Netz- und systemdienliche Elektrolyse  - David DOPPELREITER, RAG Austria AG
13:55 - 14:25 PAUSE & NETWORKING
Anwendung

 

  • P2X Jenbach - best practice in renewable Hydrogen production - Andreas BURGER, TIWAG-Next Energy Solutions GmbH
  • Klimaneutraler Bautrupp - David KERN- Wedl, Wiener Netze GmbH
  • Wasserstoff in der Anwendung - Thomas STÖHR, HyCentA Research GmbH
Podiumspanel

 

  • Barbara JINKS - ready4H2
  • Judith OBERMAYR-SCHREIBER - Industriellenvereinigung
  • Stefan WAGENHOFER - ÖVGW-Präsident
  • Michael WOLTRAN - AGGM Austrian Gas Grid Management AG
16:00 - 20:00 H₂appy Hour

 

Gemütlicher Ausklang bei Snacks und Getränken.

Download
Programm 2025 (238.6 KB)

Anmeldung

Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten an bzw. korrigieren Sie gegebenenfalls Ihre Daten.

 

* Pflichtfelder
Teilnahmebeitrag
Basispreis: 445,00 Euro
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.
Mitglied der ÖVGW: 345,00 statt 445,00 Euro
Typ
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.
Anfahrtsplan
Anfahrtsplan
Kontakt
Teilnahmebedingungen
Hotelinformation