Zum Hauptinhalt springen
Programm

Das Seminar bietet die einmalige Gelegenheit, Wissen über Pflichten und Haftungen, die sich für die Wasserversorger allein aus dem Lebensmittelrecht ergeben, zu vertiefen und Sicherheit in rechtlichen Belangen zu bekommen.

Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.

09:00 Begrüßung und Eröffnung

Katharina DOMES
ÖVGW

09:15 Rechtliche Grundlagen der Haftung

Mag. Daniela GARTNER
Rechtsanwältin

10:00 Pause
10:20 Die verwaltungsstrafrechtliche Haftung

Mag. Daniele GARTNER

Die zivilrechtliche Haftung

Ing. Mag. Robert SILBERBAUER
Rechtsanwalt

12:00 Mittagspause
13:00 Die strafrechtliche Haftung

Ing. Mag. Robert SILBERBAUER

14:15 Pause
14:30 Praxisbeispiele

Mag. Daniela GARTNER

Ing. Mag. Robert SILBERBAUER

Informationsbedarf der Teilnehmer und allgemeine Diskussion

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Problemfälle zur Diskussion zu stellen

16:00 Diskussion und Schlussworte

Übergabe Schulungsbriefe

16:15 Ende des Seminars